Transparenz durch nachvollziehbare Methodik
Unsere Analyseansätze kombinieren aktuelle Marktdaten, regionale Kenntnisse und anerkannte Bewertungsverfahren. Wir legen Wert auf sorgfältige Recherche und eine faktenbasierte Analyse. Zu Beginn klären wir gemeinsam mit Ihnen Bedarf und Zielsetzung. Anschließend strukturieren wir den Analyseprozess und wählen geeignete Methoden der Datenerhebung. Neben klassischen Bewertungsmaßstäben berücksichtigen wir individuelle Besonderheiten des Objekts. Nach Abschluss erhalten Sie eine ausführlich dokumentierte Auswertung, die zur selbstbewussten Entscheidungsfindung beiträgt. Unsere Vorgehensweise bleibt jederzeit transparent nachvollziehbar, damit Sie jede Bewertung eigenständig nachverfolgen können.
Unser Team
Kompetenz aus Erfahrung und Marktkenntnis
Dr. Petra Wagner
Leitung Analyse Markt
Diplom Immobilienökonomie (FH) Hochschule für Wirtschaft
Regionalbank Immobilienbewertung
Zentrale Kompetenzen
Methoden
Zertifikate
Langjährige Spezialistin für regionale Immobilienmärkte mit Fokus auf Wohn- und Gewerbeanalysen.
Dr. Wagner sorgt für die systematische Erfassung von Markt- und Objektdaten. Durch ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke vermittelt sie jede Bewertung verständlich. Der Fokus liegt stets auf einer neutralen, nachvollziehbaren Darstellung. Ihre Einschätzungen sind Ergebnis jahrelanger Erfahrung mit regionalen Besonderheiten.
Thomas Ludwig
Objektbewertung Spezialist
B.Sc. Bauingenieurwesen Technische Hochschule Berlin
Gutachter Ingenieurbüro
Zentrale Kompetenzen
Methoden
Zertifikate
Schwerpunkt auf sachlicher Wertermittlung und Bewertung von Wohn- sowie Mischobjekten.
Herr Ludwig erstellt neutrale, nachvollziehbare Bewertungen für verschiedene Immobilientypen. Seine analytischen Fähigkeiten und genaue Prüfungen sind Grundlage jeder Einschätzung. Das Ergebnis: Objektive Empfehlungen für Kauf und Verkauf – stets faktenbasiert begründet.
Miriam Roth
Expertin Standortbewertung
M.Sc. Stadtplanung und Immobilien Universität Leipzig
Beratungsagentur Stadtentwicklung
Zentrale Kompetenzen
Methoden
Zertifikate
Fachwissen aus Infrastruktur- und Umfeldanalysen, spezialisiert auf Metropolregionen und Wachstumsgebiete.
Frau Roth bringt fundierte Kenntnisse zur Standortbewertung mit und analysiert Umfeld, Infrastruktur sowie regionale Entwicklungen. Ihre Projekte profitieren von einer strukturierten Aufbereitung und verständlichen Präsentation der Ergebnisse. Individuelle Besonderheiten fließen stets in die Beratung ein.
Markus Schröder
Datenauswertung Immobilienmarkt
Diplom Wirtschaftsinformatik Universität Münster
PropTech Unternehmen
Zentrale Kompetenzen
Methoden
Zertifikate
Experte für Datenanalyse und Aufbereitung immobilienbezogener Kennzahlen im digitalen Umfeld.
Herr Schröder sorgt für eine valide Datengrundlage und moderne Visualisierung. Seine systematische Aufbereitung komplexer Marktinformationen ermöglicht einen schnellen Überblick. Die professionelle Einbindung neuer Tools ist sein Spezialgebiet. Seine Analysen sind klar, nachvollziehbar und stets aktuell.
So gehen wir bei der Marktanalyse vor
Klare Prozesse für aussagekräftige Ergebnisse: Von der ersten Zieldefinition über Datensammlung bis zur individuellen Bewertung setzen wir auf solide Basisarbeit und Transparenz.
Erstgespräch und Zielklärung
Im persönlichen Gespräch klären wir Ihr Anliegen und definieren gemeinsam die Ziele sowie relevante Kriterien für die Analyse.
Unsere Zielsetzung
Die individuellen Anforderungen und Wünsche verstehen.
Was wir leisten
Wir hören zu, analysieren Ihre Ausgangslage und legen messbare Ziele für das Projekt fest. Dabei werden Besonderheiten Ihres Objekts sowie regionale Faktoren notiert.
Methodisches Vorgehen
Persönliche Abfrage, strukturierte Fragenkataloge und Leitfäden helfen, Ihr Vorhaben transparent zu erfassen.
Tools & Datenquellen
Checklisten, digitale Fragebögen, Teamwork-Boards.
Ihr Ergebnis
Dokumentierte Zielsetzungen und Eckdaten des Auftrags.
Datenerhebung und Marktanalyse
Relevante Marktdaten, Mikro- und Makrolage sowie aktuelle Trends werden gesammelt und systematisch ausgewertet.
Unsere Zielsetzung
Ein umfassendes Bild des Zielmarktes gewinnen.
Was wir leisten
Wir recherchieren und erfassen Daten aus öffentlichen Quellen, Auswertungsdatenbanken und individuellen Marktrecherchen.
Methodisches Vorgehen
Kombination von Desktop-Research, Vor-Ort-Besichtigungen und standardisierter Datenerfassung.
Tools & Datenquellen
Datenbanken, Statistiken, öffentlich zugängliche Tools.
Ihr Ergebnis
Marktbericht, Datenblatt, Trendanalyse.
Objektbezogene Bewertung
Das Objekt wird anhand definierter Kriterien analysiert, Chancen und Risiken werden präsentiert.
Unsere Zielsetzung
Eine objektive Grundlage für die Entscheidung schaffen.
Was wir leisten
Wir prüfen Zustand, Nutzungsmöglichkeiten, Potenzial und bewerten Chancen, Risiken sowie Optimierungsansätze.
Methodisches Vorgehen
Vergleichswertverfahren, Sachwertverfahren, qualitative Einschätzungen.
Tools & Datenquellen
Checklisten, Bewertungsrichtlinien, Softwaretools.
Ihr Ergebnis
Objektbericht und Empfehlungsliste.
Präsentation und Übergabe der Auswertung
Die Ergebnisse werden transparent und verständlich präsentiert, offene Fragen besprochen.
Unsere Zielsetzung
Erkenntnisse praxisnah vermitteln und Entscheidungsfähigkeit stärken.
Was wir leisten
Wir erläutern detailliert unsere Schlussfolgerungen, geben Hinweise zu nächsten Schritten und gehen auf Ihre Rückfragen ein.
Methodisches Vorgehen
Präsentation per Videokonferenz oder vor Ort. Individuelle Rückfragen erwünscht.
Tools & Datenquellen
Präsentationsfolien, Auswertungsberichte, Online-Tools.
Ihr Ergebnis
Finale Analyse, Gesprächsprotokoll, digitales Handout.
Vergleichbare Beratung
So unterscheiden wir uns im Ansatz